Gamen ist gut fürs Gehirn

Pascal Turin

Wir alle werden älter – natürlich auch die Gamerinnen und Gamer. Klar also, dass darum immer mehr Seniorinnen und Senioren gern Videospiele spielen. Laut dem deutschen Branchenverband Game ist ein wichtiger Grund für den Boom der sogenannten Silver Gamer der Erfolg von Smartphones und Tablets. Auf der Videoplattform Youtube gibt es gar einen Kanal mit dem treffenden Namen «Senioren Zocken». Dort spielen ältere Menschen neue Games und haben (meistens) sichtlich Spass dabei. Gemäss einem Artikel aus der «Schweizer Familie», der vom «Tages-Anzeiger» veröffentlicht wurde, sollen gute Spiele Denkvermögen, Feinmotorik und Orientierungssinn trainieren. In die gleiche Richtung deutet auch ein Artikel des «demenzjournals» des Vereins Podium Demenz: «Wer Denksport betreibt, trainiert sein Gehirn – auch mit Computerspielen.» Wer auf dem neusten Stand bleiben will, was die Videospiel-Welt angeht, dem sei www.gamersglobal.de empfohlen. Dort finden interessierte Gamerinnen und Gamer jeden Alters spannende Testberichte und unterhaltsame Videos. (pat.) Bild Pascal Turin

Gwunderbrunnen

19.12.2025 - 14:00
28.11.2025 - 14:00
31.10.2025 - 14:00
29.09.2025 - 14:00
26.09.2025 - 14:00
25.09.2025 - 09:00
22.09.2025 - 14:00
Zur Agendaübersicht