Flughafen: In Kürze
Im September 2024 zählte der Flughafen 2 Prozent mehr Passagiere als 2019, also vor dem Einbruch durch die Pandemie. Die Zahl der Flugzeuge liegt heute aber 2 Prozent tiefer.
Flughafen: Mehr Passagiere als vor der Pandemie
Im September 2024 sind 2 947 964 Passagiere über den Flughafen Zürich geflogen, 5% mehr als im Vorjahresmonat. Gegenüber September 2019 liegen die Passagierzahlen im Berichtsmonat bei 102%. Gleichzeitig lag die Anzahl Flugbewegungen mit 23 778 Starts und Landungen unter dem Niveau von 2019. Die Anzahl Lokalpassagiere lag im September 2024 bei 2 100 949, wovon 841 034 hier nur umstiegen (29%).
Die Anzahl Flugbewegungen stieg im Vergleich zum Vorjahresmonat um 2% auf 23 778. Das sind 98% des Niveaus von 2019. Heisst: Während die Flugbewegungen im Vergleich zu vor Corona abgenommen haben, stieg die Anzahl Passagiere an. Grund dafür ist, dass zum einen mit grösseren Flugzeugen operiert wird und zum anderen die Flugzeuge besser ausgelastet sind. Die durchschnittliche Zahl Passagiere pro Flug lag mit 141 Fluggästen rund 1% über dem Vorjahreswert. Die Sitzplatzauslastung ist im Berichtsmonat im Vergleich zum Vorjahresmonat um 1 Prozentpunkt auf 84% gestiegen.
Ausserdem wurden in Zürich im September 35 457 Tonnen Fracht abgewickelt, 16% mehr als 2023, aber 3% weniger als 2019. (pd.)
Ausbildung und Karriere in der Aviatik
Die Fluggesellschaft Swiss präsentiert im Rahmen der Berufstage am Flughafen Zürich ihre vielfältigen Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten. Von 22. bis 26. Oktober können Interessierte jeden Alters täglich an Informationsveranstaltungen oder Führungen teilnehmen und erhalten einen spannenden Einblick in die unterschiedlichsten Berufe.
Ob in der Flugzeugkabine, im Cockpit, in den grossen Hangars der Technik oder im Büro – die Arbeitswelt bei Swiss ist facettenreich und bietet viele Möglichkeiten vom Praktikum bis zur Kaderposition. Einstiegsoptionen gibt es aktuell in allen Bereichen, Swiss rekrutiert in diesem Jahr insgesamt 1000 Flight Attendants, 80 Pilotinnen und Piloten sowie rund 600 Bodenmitarbeitende. Interessierte lernen bei Führungen oder Informationsveranstaltungen ihren Traumberuf näher kennen, können hinter die Kulissen blicken und Fragen stellen.
Die Berufstage am Flughafen finden in dieser Form zum ersten Mal statt. Informationsveranstaltungen wie beispielsweise zum Pilotenberuf oder zur Ausbildung zum Cabin Crew Member werden auch während des Jahres regelmässig durchgeführt. (pd.)
Programm:
- Dienstag, 22. Oktober: Cabin Crew Member Infoveranstaltung (online).
- Mittwoch, 23. Oktober: Pilotin/Pilot Infoveranstaltung (Swiss-Hauptsitz, Obstgartenstrasse 27, Kloten).
- Donnerstag, 24. Oktober: Bodenmitarbeitende (online oder im Swiss-Hauptsitz, Obstgartenstrasse 25, Kloten).
- Freitag, 25. Oktober: Job Café – Cabin Crew Member (Zuschauerterrasse Flughafen).
- Freitag, 25. Oktober (ausgebucht): Cockpit Ladies Day – Traumberuf Pilotin (Flughafen, The Circle).
- Samstag, 26. Oktober: Job Café Pilotin/Pilot (Zuschauerterrasse).
- Samstag, 26. Oktober (ausgebucht): Erlebnistag für Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren (Operation Center und Flughafen).