Festlich-rassig ins neue Jahr
Diesen Samstag, 11. Januar findet im Schluefweg wiederum die Neujahrsgala der Brass Band Eglisau statt. Als Special Guests treten dieses Jahr das Esprit-Quartett aus Zürich und das White Cross Drum Corps aus Schwyz auf.
Die Brass Band Eglisau setzt mit ihrer traditionellen Neujahrsgala wiederum einen kulturellen Höhepunkt zum Jahresbeginn. Der Abend beginnt mit einem Neujahrsapéro um 19 Uhr. «Knight Templar» heisst das Eröffnungsstück, geschrieben zu Ehren eines mittelalterlichen Ritterordens und einer der beliebtesten Märsche im Repertoire von Brass- Bands, um 20 Uhr. Anschliessend wird Stadtpräsident René Huber traditionsgemäss die Neujahrsgrüsse der Flughafenstadt überbringen.
Der erste Konzertteil beinhaltet klassische bekannte Literatur der Brass-Band und des Streichensembles. Beispiele sind die Ouvertüre «Dichter und Bauer» von Händel, «O mio babbino caro» von Puccini oder der ungarische Marsch Nr. 5 von Brahms. Der zweite Konzertteil, betitelt mit «Show, Rock und Pop», beginnt mit einer faszinierenden Shownummer des Drum-Corps. Es folgen bekannte Melodien aus Rock und Pop, arrangiert und vorgetragen durch die Streicher oder die Bläser. Melodien und Titel von berühmten Interpreten wie den Rolling Stones, Elton John, Ed Sheeran, Sting, ABBA und Queen sind in Arrangements für Brass-Band oder Streichensemble zu hören.
Klassik und Moderne vereint
Das Esprit-Quartett aus Zürich präsentiert ein speziell zusammengestelltes Programm, das Klassik und Moderne miteinander vereint.
Die Tambourengruppe White Cross Drum Corps wurde 2012 in Schwyz gegründet. Die neun Mitglieder bilden ein voll ausgestattetes Drum-Corps und treten jährlich mit einer neuen Show auf. Ihr spektakulärer Auftritt wird auch an der Neujahrsgala für Begeisterung sorgen. Der gemeinsame Auftritt eines Violinisten, der Drummer und der Brass-Band mit «The Gael» aus «The Last of the Mohicans» wird den Höhepunkt und den Abschluss dieses einmaligen Konzertabends bilden.
Andreas Buri aus Ossingen ist seit 2004 der Dirigent der Brass Band Eglisau und hat auch in diesem Jahr die musikalische Gesamtleitung inne. Seit 2018 behauptet sich Andreas Buri mit der Brass Band Eglisau erfolgreich in der Eliteklasse. Mit dem Konzertabend «20 Golden Years» konnte er im April 2024 auf eine äusserst erfolgreiche Zeit als Dirigent der Brass Band Eglisau zurückschauen.(pd.)
Die Neujahrsgala der Brass Band Eglisau
Türöffnung um 19 Uhr. Platzkarten nummeriert à 30.–, 40.– und 50.–, für unter 25-jährige 50 % Ermässigung. Information und Ticketverkauf mit Saalplan über www.bbeglisau.ch oder in allen Orell-Füssli-Filialen. Telefonisch zwischen 18.45 und 19.15 Uhr über 079 685 24 40. 20 Uhr. Stadtsaal Schluefweg, Kloten. Wegen des gleichzeitig stattfindenden Eishockeymatchs ist die Anzahl Parkplätze beschränkt. Den Besuchern wird empfohlen, den ÖV für die Anreise zu benützen: S7 bis Kloten (9 Min./700 m zum Stadtsaal) oder Bus 731 bis Kloten Schluefweg (4 Min./300 m).