Eine Lok will zurück zum Flughafen

Daniel Jaggi

Die Dampflok MKL 302 hat vor knapp 80 Jahren Kies vom Holberg ins Riet gebracht, um dort den Flughafen zu bauen. Lokiliebhaber Daniel Rutschmann möchte sie dorthin zurückbringen.

Sie ist ein Relikt aus längst vergangener Zeit: die Dampflok MKL 302. Dass sie einst im Unterland gefahren ist, wissen nur die wenigsten. Daniel Rutschmann, von Beruf Lokomotivführer, will sie wieder zum Leben erwecken und wenn möglich zurück «nach Hause» bringen. Dieses Zuhause befände sich nämlich auf dem Flughafen Kloten. Dort hat die Lok während Jahren beim Pistenbau mitgeholfen, indem sie rund 1,3 Millionen Kubikmeter Kies vom nahe gelegenen Abbaugebiet, dem Holberg, auf die sumpfigen Felder führte (Bild unten). Zwar gab es längst deutlich grössere Elektroloks, die auch mehr Material transportieren konnten, doch die kleine MKL 302 war robuster und wegen ihrer kleineren Spurbreite auch wendiger. Nachdem Rutschmann die Lok hat kaufen können und hat zurückführen lassen (Bild oben), ist er seit einiger Zeit dabei, sie in einer Remise in Winterthur zu restaurieren. Der «Eisenbahnverrückte» hegt die Vision , dass das eiserne Gefährt nach Abschluss der Arbeiten auf einer touristischen Linie beim Flughafen wieder zum Einsatz kommt. (dj.) 

Daniel Rutschmann: «Gib Druck auf den Kessel, dann läuft die Maschine»

Gwunderbrunnen

19.12.2025 - 14:00
28.11.2025 - 14:00
31.10.2025 - 14:00
29.09.2025 - 14:00
26.09.2025 - 14:00
25.09.2025 - 09:00
22.09.2025 - 14:00
Zur Agendaübersicht