EHC Wallisellen steigt doch noch auf

Markus Lorbe

Der EHC Wallisellen wird in der nächsten Saison eine Klasse höher in der 1. Liga spielen. Das Team profitiert davon, dass alle anderen infrage kommenden Mannschaften auf einen Aufstieg verzichtet haben.

Der Aufstieg wurde ins Visier genommen, nachdem man in der vorangegangenen Saison den Titel eines Ostschweizer Meisters in der 2. Liga gewonnen hatte. Und die Walliseller dominierten ihre Gegner dann in der Qualifikation nach Belieben und mussten praktisch nie ans Leistungslimit gehen. Dies rächte sich dann wohl ab dem Start zu den Playoffs. Die Mannschaften aus den anderen Qualifikationsgruppen waren ausgeglichener und stärker besetzt. Der EHCW konnte in der entscheidenden Phase nicht mehr zulegen, überstand die ersten zwei Runden, musste sich aber im Halbfinal den Nachbarn aus Illnau-Effretikon geschlagen geben.

Da sich aber keiner der Halbfinalisten in der 2. Liga – Uzwil, Illnau-Effretikon und Dielsdorf – für einen Aufstieg angemeldet haben, kommen jetzt die Walliseller zum Handkuss, wie EHCW-Präsident Kurt Hottinger erfreut mitteilt. Er ist überzeugt, dass das Abenteuer 1. Liga für den Verein stemmbar ist. «Im Vorstand haben wir schon erste Vorkehrungen dafür getroffen.» So werde etwa das Budget für die Mannschaft erhöht. Der Sportchef sei daran, die Mannschaft für die neue Aufgabe zusammenzustellen. «Wir wollen in der 1. Liga bestehen, aber wir wollen dies mit der gleichen Strukturbasis wie bis anhin erreichen. Vorstand und alle Spieler haben sich für diesen Weg entschieden», so Hottinger. Im Mai fängt für die Mannschaft die Vorbereitung an. 

Gwunderbrunnen

29.12.2025 - 14:00
22.12.2025 - 14:00
20.12.2025 - 08:00
19.12.2025 - 14:00
18.12.2025 - 09:00
16.12.2025 - 14:00
Zur Agendaübersicht