Der ÖV fährt an Silvester rund um die Uhr
Wer mit dem öffentlichen Verkehr an den Silvesterzauber in Zürich reist, kann unbekümmert ins neue Jahr rutschen: Die meisten S-Bahnen und Busse verkehren im Halbstundentakt.
Im Zürcher Verkehrsverbund gelangen in der Silvesternacht alle sicher in die Stadt Zürich und wieder nach Hause. Der Spezialfahrplan gilt gemäss einer Mitteilung bis 4 Uhr morgens. Die Nacht-S-Bahnen ab Hauptbahnhof verkehren demnach in der Silvesternacht halbstündlich statt wie üblich stündlich.
Zusätzlich zum regulären Angebot stehen folgende Extrazüge zur Verfügung:
- Hauptbahnhof – Stadelhofen – Winterthur: Zusätzliche Züge der SN1 gewährleisten bis 2.30 Uhr alle 15 Minuten eine Verbindung nach Winterthur.
- Stadelhofen – Esslingen: Die S18 fährt bis 1.45 Uhr alle 15 Minuten, danach alle 30 Minuten.
- Hauptbahnhof – Uetliberg: Die S10 fährt stündlich (letzte Fahrt ab Uetliberg 3.29 Uhr).
- Wädenswil – Einsiedeln: Stündliche Extrazüge mit Anschluss von der SN8.
- Dietikon – Bremgarten – Wohlen: Die S17 fährt halbstündlich mit Anschluss von der SN1 und SN11.
Auch Trams fahren nach Spezialfahrplan
In der Stadt Zürich gilt in der Neujahrsnacht ebenfalls ein Spezialfahrplan. Aufgrund des Silvesterzaubers werden ab 21 Uhr aberTeile der Innenstadt für den Verkehr gesperrt. Die Trams und Busse der Verkehrsbetriebe Zürich weichen deshalb teilweise auf andere Strecken aus. Zwischen 20.30 Uhr und 2 Uhr sind die Trams und Busse auf vielen Linien im 10-Minuten-Takt unterwegs. Anschliessend erfolgt der Betrieb bis 4 Uhr im 15-Minuten-Takt.