Das Kurz-Workout für zu Hause
Nicht immer reicht die Zeit, um ins Fitnessstudio zu gehen. Hier gibt es einige Tipps, wie man auch zu Hause fit bleiben kann.
Im Alltag fehlt uns allen oft die Zeit für den Gang ins Fitnessstudio, vielleicht sind einigen auch die Kosten dafür zu hoch. Die Lösung: das Training zu Hause.
Die folgenden sechs Übungen benötigen nur wenige Minuten und keine Ausrüstung – ideal vor dem Duschen, Schlafen oder morgens nach dem Aufstehen.
1. Plank
Die Plank trainiert viele Muskeln. Gehe in Bauchlage, stütze dich auf Unterarmen und Fussspitzen ab, sodass der Körper eine Linie bildet. Wichtig: Das Gesäss sollte weder zu hoch noch zu tief sein. Halte die Position so lange wie möglich.
2. Liegestütze
Der klassische Liegestütz kräftigt Brust, Schultern und Arme. Weit auseinanderstehende Hände beanspruchen die Brust, engere Positionen trainieren den Trizeps.
3. Kniebeugen
Stelle die Füsse schulterbreit auf, strecke die Arme nach vorne und gehe in die Hocke. Halte den Rücken gerade. Kniebeugen stärken Beine und Po.
4. Burpees
Starte im Stand, gehe in die Liegestützposition, mache einen Liegestütz, richte dich auf und springe. Burpees trainieren den ganzen Körper und steigern den Puls.
5. Mountain Climbers
Aus der Liegestützposition die Knie abwechselnd zur Brust ziehen und das Tempo hoch halten – für Bauch, Beine und Ausdauer. Diese und die Burpees kannst du je 30 Sekunden ausführen.
6. Schwimmer
In Bauchlage Arme und Beine ausstrecken. Hebe das rechte Bein und den linken Arm, dann umgekehrt. Eine gute Übung für den Rücken.
Alle diese vorgeschlagenen Übungen lassen sich in Sätzen mit kurzen Pausen wiederholen – für ein intensives Training, ganz ohne Fitnessstudio.