Opfikon könnte dichter bauen
Laut einer neuen Studie des Forschungsinstituts Sotomo gehört Opfikon zu den Gemeinden mit dem grössten Potenzial für Verdichtung in der Schweiz. Die…
Weiterlesen
Umstellung auf Winterzeit: Eine Stunde länger unterwegs im ZVV
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25./26. Oktober 2025, wird die Uhr um 3 Uhr eine Stunde zurückgestellt – die Winterzeit beginnt. Damit…
Weiterlesen
Eine Schützerin historischer Schätze
Seit 20 Jahren rettet die Stiftung «Ferien im Baudenkmal» historische Gebäude. Die aus der Westschweiz stammende, aber am Zürichsee wohnende Christine…
Weiterlesen
-
«Nostalgia Siciliana» und «Geneva»
Jeden Monat stellt die Stadtbibliothek zwei lesenswerte Bücher vor – eines auf deutsch und eines auf englisch.Weiterlesen -
Freizeitbad Opfikon: Modellbootshow und Saisonstart
Am 1. Mai ist das Freizeitbad für Modellschiffe reserviert. Die kleinen technischen Kunstwerke überraschen dabei mit allerlei Funktionen. Im Bistro…Weiterlesen -
«Die andere Frau war wie ein Weckruf für unsere Beziehung»
Was kann man tun, wenn man sich in der Partnerschaft auseinandergelebt hat?Weiterlesen -
Berufswerkstatt im Aufwind
An der 19. Berufswerkstatt Opfikon haben 180 Schülerinnen und Schüler der zweiten Oberstufe 20 Berufe kennen gelernt – wenn auch nicht immer die…Weiterlesen -
Vorgezogener Redaktionsschluss
Der Zwei-Wochen-Rhythmus des «Stadt-Anzeigers» ist nicht ganz konsequent: So erscheint bereits nächste Woche eine weitere Printausgabe der Opfiker…Weiterlesen -
Opfikons leuchtendes Halteverbot
Schon lange strebte die Stadtpolizei ein temporäres Halteverbot vor Opfiker Schulhäusern an. Passende LED-Schilder, welche nur zu den gewünschten…Weiterlesen -
Zürcher Juniorinnen und Junioren für EM selektioniert
Der Schweizerische Turnverband hat die Schweizer Turnerinnen und Turner für die Junioren Europameisterschaften im Kunstturnen in Rimini (ITA)…Weiterlesen -
Türmische Zeiten
Einen Kartenturm zu bauen, kann recht knifflig sein. Drum ist wohl jeder froh, dass es im Kartenspiel «5 Towers» nicht dreidimensionale Türme zu bauen…Weiterlesen -
«Wie verbessert man den Selbstwert?»
Es erfordert einen langen Atem und Geduld, am Selbstwert zu arbeiten, da innere Einstellungen, Glaubenssätze und Verhaltensmuster nicht sofort…Weiterlesen