Vorsorglich gegen «Unisex-Toilette»
Kontroverse um WC-Ausgestaltung im Schulhaus Mettlen: Anhand erster Pläne für dessen Sanierung kam bei manchen Eltern die Frage auf, ob hier…
Weiterlesen
Ein Schulprogramm für alles Mögliche
Seit Jahren arbeitet die Schule Opfikon mit diversen Tools auf verschiedenen Plattformen. Doppelspurigkeiten sind die Folge. Nun soll ein einziges…
Weiterlesen
«Der beste Tag meines Lebens»
Im neuen Schulhaus Bubenholz läuft der Schulbetrieb seit August – zur Freude der Schülerinnen und Schüler. Am 25. Oktober öffnet die jüngste…
Weiterlesen
-
Kommentar: Nicht mehr auf Hilfe warten müssen
Einmal mehr werden Menschen mit Behinderung vertröstet. Unverständlich, hatte man doch 20 Jahre und 20 Budgetdebatten Zeit, Kursänderungen zur…Weiterlesen -
Erst zwei Drittel aller Bushaltestellen sind hindernisfrei ausgebaut
Der Kanton, Städte und Gemeinden haben trotz Gesetz und 20-jähriger, nun abgelaufener Frist längst nicht alle Bushaltestellen behindertengerecht…Weiterlesen -
Blaulichter üben Zusammenarbeit
Rund um den Flughafen ist ein Flugzeugabsturz zwar nicht wahrscheinlich, aber plausibel. Schutz & Rettung Zürich und die Feuerwehren von Opfikon und…Weiterlesen -
Opfikon schreibt rote Zahlen
Nach zwei Jahren mit ausserordentlich hohen Steuereinnahmen sind diese 2023 zurückgegangen. Stadtrat Mathias Zika mag deswegen aber nicht in Panik…Weiterlesen -
Wahlergebnisse gelten auch für Kommissionen
In der Rubrik «Aus dem Gemeinderat» schreiben Opfiker Gemeinderätinnen und Gemeinderäte regelmässig Beiträge. Sämtliche im Parlament vertretenen…Weiterlesen -
Schule Opfikon wird neu von zwei Personen geleitet
Brigitte Warth-Rensch ergänzt seit dem 11. März die operative Führung der Schule Opfikon als Co-Leitung Bildung. Sie teilt sich die Aufgabe mit dem…Weiterlesen -
Demokratie
Warum wollen wir geliebt werden? Und sollen wir das überhaupt wollen? Und wenn ja, zu welchem Preis? Unser Philosoph macht sich so seine Gedanken.Weiterlesen -
Biblio-Weekend in Opfikon
Übermorgen Samstag, 23. März, haben alle Gelegenheit, Geschichten zu hören: Am Biblioweekend 2024. Die Stadtbibliothek Opfikon ist an diesem Tag…Weiterlesen -
Resignation heisst das Zauberwort
An der letzten Vorstellung der Saison konnte das Kleintheater Mettlen die Ränge noch einmal füllen. Der Kabarettist Veri sorgte mit seinem…Weiterlesen