Opfikon könnte dichter bauen
Laut einer neuen Studie des Forschungsinstituts Sotomo gehört Opfikon zu den Gemeinden mit dem grössten Potenzial für Verdichtung in der Schweiz. Die…
Weiterlesen
Umstellung auf Winterzeit: Eine Stunde länger unterwegs im ZVV
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25./26. Oktober 2025, wird die Uhr um 3 Uhr eine Stunde zurückgestellt – die Winterzeit beginnt. Damit…
Weiterlesen
Eine Schützerin historischer Schätze
Seit 20 Jahren rettet die Stiftung «Ferien im Baudenkmal» historische Gebäude. Die aus der Westschweiz stammende, aber am Zürichsee wohnende Christine…
Weiterlesen
-
Neuer Friedensrichter heisst Joël Kellenberger-Senn
Das Opfiker Stimmvolk hat Joël Kellenberger-Senn als neuen Friedensrichter gewählt. Er erhielt 1085 Stimmen, sein Mitbewerber 966.Weiterlesen -
Fast ganz Opfikon ist «fernwärmetauglich»
Der Gemeinderat hat am Montagabend einer neuen Verordnung über Energie und Wasserversorgung Opfikons zugestimmt. Damit soll ein neues, sparsames…Weiterlesen -
Vom fairen Streiten
Jemand erzählte mir mal: «Meine Eltern hatten nie Streit. Und trotzdem haben sie sich getrennt.» Ich würde da nicht «trotzdem» sagen, sondern…Weiterlesen -
Opfiker Gymnastinnen glänzten in Winterthur
Acht Gymnastinnen der RG Opfikon-Glattbrugg konnten sich für die Schweizer Meisterschaften der Rhythmischen Gymnastik in Winterthur qualifizieren.…Weiterlesen -
Gemeinnützige Arbeit verdient Anerkennung
In Glattbrugg engagieren sich zahlreiche Personen in Vereinen, um gemeinnützige Arbeiten zu leisten. Von der Unterstützung bedürftiger Menschen bis…Weiterlesen -
Buchtipps aus der Stadtbibliothek
Jeden Monat stellt die Stadtbibliothek Opfikon zwei Bücher vor – ein deutsch- und ein englischsprachiges. Ihr Angebot umfasst derzeit 59418 Bücher auf…Weiterlesen -
Durchdrehen am «Fäscht 118»
Nächstes Wochenende wird der Autobahndeckel wieder zur Festmeile: Das «Fäscht 118» bietet ein Chilbi-Erlebnis für alle Altersgruppen: von Autoscooter…Weiterlesen -
Abstimmungsparolen der Opfiker Parteien
Dies sind die Empfehlungen der Opfiker Parteien für die Abstimmungen vom 9. Juni 2024.Weiterlesen -
Sanierungsarbeiten: Lichtsignale ausser Betrieb
Von nächstem Montag, 3. Juni, bis zirka Freitag, 28. Juni, werden beim Anschluss Glattbrugg die beiden Lichtsignalanlagen saniert. Mit…Weiterlesen