Opfikon könnte dichter bauen
Laut einer neuen Studie des Forschungsinstituts Sotomo gehört Opfikon zu den Gemeinden mit dem grössten Potenzial für Verdichtung in der Schweiz. Die…
Weiterlesen
Umstellung auf Winterzeit: Eine Stunde länger unterwegs im ZVV
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25./26. Oktober 2025, wird die Uhr um 3 Uhr eine Stunde zurückgestellt – die Winterzeit beginnt. Damit…
Weiterlesen
Eine Schützerin historischer Schätze
Seit 20 Jahren rettet die Stiftung «Ferien im Baudenkmal» historische Gebäude. Die aus der Westschweiz stammende, aber am Zürichsee wohnende Christine…
Weiterlesen
-
Info- und Spielmorgen für Theaterfans
Letzten Sonntag trafen sich rund zehn theaterbegeisterte Personen zu einem Informations- und Spielmorgen auf der Mettlen-Bühne. Die neue Produktion…Weiterlesen -
Das Food-Festival 2024 braucht noch etwas Hilfe
Das Food-Festival findet dieses Jahr wieder statt. Für eine erfolgreiche Fortsetzung fehlen aber noch Helfende sowie zwei Foodtrucks.Weiterlesen -
Bunte Wiesen, die es in sich haben
Der Vorher-nachher-Vergleich macht’s deutlich: Die Blumenwiesen, wie hier auf dem Opfiker Friedhof Halden, sind auf Kurs. Nach nur einem Jahr hat sich…Weiterlesen -
Ja aus Kloten und Wallisellen
Heute Mittwochabend – nach dem Druck dieser Zeitung – stimmen die Opfiker Reformierten über eine mögliche Fusion ab. Aus Wallisellen und Kloten kam…Weiterlesen -
Japankäfer in Kloten gefunden: Grüngut in Opfikon wird wie bisher entsorgt
Seit 20. Juni ist er zurück: In einer Falle beim Klotener Stighag wurde ein erster Japankäfer gefunden – ein gebietsfremder Schädling, der grosse…Weiterlesen -
Cargo sous terrain: Kanton Zürich bremst
Neben den Standortgemeinden Opfikon und Kloten äussert sich nun auch der Kanton kritisch zum Projekt «Cargo sous terrain». Er verlangt Nachbesserungen…Weiterlesen -
Runder Geburtstag: 50 Jahre Gemeinderat
Nächsten Montag, 1. Juli, feiert das Opfiker Parlament seinen 50. Geburtstag. Die Sitzung im Singsaal Lättenwiesen, Giebeleichstrasse 48, beginnt um…Weiterlesen -
Eine Jugend-Agenda, die auch Erwachsene zum Schmökern lädt
Die Pestalozzi-Agenda zum Schuljahr 2024/2025 beleuchtetdas Thema «Schweiz» aus ganz verschiedenen Blickwinkeln.Weiterlesen -
Föhn
Mit einem Föhn trocknen wir uns manchmal die Haare. Aber von dem ist hier nicht die Rede. Ich schreibe über den Föhn, der dem Haartrockner den Namen…Weiterlesen