Thurgauerstrasse: Bauarbeiten ab 1. September
Bei hohem Verkehrsaufkommen staut sich der Verkehr beim Halbanschluss Opfikon, also der Autobahnaus- und Einfahrt Richtung Flughafen. Mit einem Lichtsignal will der Kanton die Situation entschärfen.
Der Kanton Zürich möchte den Halbanschluss Opfikon sicherer machen und den Verkehrsfluss verbessern. Ein neues Lichtsignal an der Autobahnausfahrt soll Unfälle beim Abbiegen nach links vermeiden, der Rückstau Richtung Autobahn begrenzen und den Kreisel an der Wallisellerstrasse entlasten. Weil zudem die Autobahneinfahrt doppelspurig ausgebaut wird, kann flüssiger auf die Autobahn gefahren werden und der Rückstau Richtung Kreisel verhindert werden. Ausserdem wird eine Lücke im Velonetzplan geschlossen, ein lärmarmer Belag eingebaut, die Strassenentwässerung angepasst, werden alle Kunstbauten instand gesetzt und diverse Werkleitungen ausgebaut.
Der Verkehr wird jeweils auf zwei der vier Fahrspuren geführt. Die Autobahnausfahrt wird mit einem temporären Lichtsignal geregelt. Das Linksabbiegen an der Kreuzung Thur-gauer-/Voisin-/Talackerstrasse von der Autobahn her in die Voisinstrasse ist nicht möglich. Stattdessen braucht es einen U-Turn Richtung Zürich. Der Velo- und Fussverkehr wird über die Walliseller- und die Oberhauserstrasse umgeleitet (siehe Bild).
Die Bauarbeiten beginnen nächsten Montag, 1. September, und dauern voraussichtlich bis im Sommer 2027. In einer ersten Etappe bis Herbst 2026 wird zwischen der Autobahnausfahrt bis zur Kreuzung Thurgauer-/Voisin-/Talackerstrasse gebaut. Es muss teilweise in der Nacht und an Wochenenden gearbeitet werden.
Pascal Menzi, Projektleiter