Weltgebetstag Palästina: «... durch das Band des Friedens»
Zum Weltgebetstag 2024 – Palästina in der Pfarrei St. Anna sind alle Frauen und Männer zu dieser Feier unter dem Motto «... durch das Band des Friedens» eingeladen.
Wir sind zutiefst erschüttert über die schwierige Situation im Nahen Osten. Die Menschen dort bitten uns inständig, mit ihnen und für sie alle zu beten, die unter den aktuellen Auseinandersetzungen leiden. Der Alltag vieler Palästinenserinnen ist von Armut, Ohnmacht und Perspektivlosigkeit geprägt. Die Menschen sollen wissen, dass sie nicht allein gelassen werden. Unsere Unterstützung gibt ihnen Mut und macht ihre Situation ein wenig erträglicher.
Palästina ist jedoch auch ein Ort reich an Geschichte, Kultur und Spiritualität, der uns heute dazu inspiriert, gemeinsam über Grenzen hinweg zu beten und zu reflektieren. Es ist das Land der Olivenbäume, die Heimat und Verbundenheit symbolisieren. Olivenbäume werden sehr alt, sind bescheiden in ihren Ansprüchen und grosszügig im Geben.
Zum Abschluss unserer Feier laden wir Sie zu einem feinen, typisch palästinensischen Apéro ein. Dabei haben wir Gelegenheit, miteinander Zeit zu verbringen und ins Gespräch zu kommen.
In der Vorfreude auf ein erfüllendes Miteinander grüsse ich Sie, auch im Namen des ökumenischen WGT-Teams, sehr herzlich.
Isabel Freitas, Seniorenarbeit Kath. Pfarramt St. Anna,