Opfikon, mein spannendes Zuhause

Sabine Giannoulas

Unter dem Motto «Opfikon – mein Zuhause» haben die Kinder des Horts Halden in der ersten Herbstferienwoche ihre Stadt auf ganz neue Weise kennengelernt. Die Tage waren voller spannender Erlebnisse, die uns allen gezeigt haben, wie lebendig und vielfältig Opfikon wirklich ist.

Ausgestattet mit Lupen begaben sich die Kinder auf dem Gelände des Robinsonspielplatzes zwischen Rohrstrasse und Glatt auf eine Entdeckungstour, bei der sie kleine Insekten, Pflanzen und andere Geheimnisse der Natur aus nächster Nähe beobachten konnten. Mit viel Neugierde lernten sie dabei, wie vielfältig die Natur direkt vor ihrer Haustür ist. Wir unternahmen auch einen Ausflug in den Wald, wo die Kinder den Hardwaldturm erklommen. Nach der Wanderung wurden wir mit einem atemberaubenden Ausblick über Opfikon belohnt. Ihre Stadt von ganz oben sehen zu können, war ein besonderes Highlight für die Kinder. Nachdem wir die Kinderbuchstube besucht und eine fesselnde Geschichte über den Zoo und dessen Tiere gehört hatten, ging es zu den Bauernhöfen in der Umgebung, wo die Kinder nicht nur Kühe, Alpakas und Hühner hautnah erlebten, sondern auch selbst Äpfel von den Bäumen pflückten und diese später genüsslich beim Zvieri verspeisten.

Im Feuerwehr- und Polizeiauto

Ein Höhepunkt dieser Woche war der Besuch bei der Feuerwehr Opfikon. Kommandant Joachim Hegi nahm sich Zeit, um den Kindern die Einsatzfahrzeuge zu zeigen und zu erklären, wie die Feuerwehr die Stadt schützt. Das Fahren mit dem Feuerwehrauto machte allen Kindern besonders Spass.

Nachdem wir auch das Stadthaus von unserem Stadtpräsidenten Roman Schmid gezeigt und alle Aufgaben und Funktionen der Stadt erklärt bekommen hatten, ging es weiter zur Stadtpolizei. Die Kinder lernten nicht nur viel über die Arbeit der Polizisten, sondern durften auch das Polizeiauto von innen begutachten – eine besondere Freude für alle kleinen Entdecker.

Diese Woche voller Erlebnisse zeigte den Kindern, wie besonders ihr Zuhause ist. Ob auf dem Spielplatz, bei der Feuerwehr, auf dem Bauernhof oder bei der Stadtpolizei – überall in Opfikon gab es spannende Dinge zu entdecken. Diese Abenteuerwoche hat die Verbundenheit der Kinder zu ihrer Stadt gestärkt und ihnen gezeigt, wie vielfältig und lebendig ihr Zuhause ist. Die Gruppenleitenden Eileen Seibert und Solin Amin haben die Woche mit viel Engagement und Freude geplant und vorbereitet. Mit grosser Unterstützung durch Julia Lahdo, Tiziana Rascetti, Salma Houssein, Danai Michael und Gülten Uluc wurde die Woche zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Sabine Giannoulas, Leitung Betreuung, Gesamtschule Oberhausen

Gwunderbrunnen

19.12.2025 - 14:00
28.11.2025 - 14:00
31.10.2025 - 14:00
29.09.2025 - 14:00
26.09.2025 - 14:00
25.09.2025 - 09:00
22.09.2025 - 14:00
Zur Agendaübersicht