Jugend sorgt für Medaillenregen in Schaffhausen
Beim 15. internationalen Taekwondo-Turnier in Schaffhausen am Samstag, 5. April, hat der junge Verein EL Taekwondo mit herausragenden Leistungen für Aufsehen gesorgt: Es kehrte mit 35 Medaillen heim.
Unter 39 teilnehmenden Teams aus dem In- und Ausland erreichte das Team aus dem Glattal den zweiten Platz in der Gesamtwertung – und wurde somit zum besten Schweizer Taekwondo-Club des Turniers ausgezeichnet.
Dieser Erfolg ist besonders bemerkenswert, da der Verein erst im Jahr 2022 gegründet wurde. Innerhalb kurzer Zeit hat sich EL Taekwondo eine starke Präsenz auf nationaler und internationaler Ebene erarbeitet – getragen von engagierten Trainerinnen und Trainern sowie hochmotivierten Athletinnen und Athleten.
Top in allen Alterskategorien
Mit insgesamt 13 Gold-, 13 Silber- und 9 Bronzemedaillen sowie fünf weiteren Platzierungen unter den Top 5 kehrte das Team mit reicher Ausbeute und sichtbarem Stolz nach Glattbrugg zurück. In sämtlichen Alterskategorien zeigten die Sportlerinnen und Sportler starke Leistungen gezeigt – sowohl technisch als auch mental überzeugte das gesamte, teils sehr junge Team mit Disziplin, Kampfgeist und Zusammenhalt.
EL Taekwondo setzt damit ein deutliches Zeichen: Mit kontinuierlicher Arbeit und einer klaren sportlichen Vision lassen sich auch als junge Taekwondo-Schule grosse Erfolge erzielen. Der Auftritt in Schaffhausen war aber nicht nur vom sportlichen Standpunkt ein grosser Triumph, sondern auch ein Moment des Zusammenhalts und der Begeisterung für den Kampfsport, der in Glattbrugg längst fest verankert ist.