Gemeindeverein Opfikon-Glattbrugg: Für die Anliegen der Bevölkerung
Per 8. April ist Ueli Weidmann als Gemeinderat zurückgetreten. Für ihn rückt Fatmir Zahiri nach, der sich und seine Anliegen hier selber vorstellt.
Mit 37 Jahren und als Familienvater freue ich mich sehr, neu im Gemeinderat von Opfikon aktiv sein zu dürfen. Mein Name ist Fatmir Zahiri, und seit meiner Ankunft in der Schweiz im Alter von 4 Jahren habe ich in Opfikon-Glattbrugg gelebt und die Entwicklung unserer Gemeinde in dieser Zeit hautnah miterlebt. Als Gemeinderat des Gemeindevereins Opfikon möchte ich mich für die Anliegen der Opfikerinnen und Opfiker einsetzen und zur weiteren Steigerung der Lebensqualität in unserer Gemeinde beitragen.
Beruflich bin ich seit über 20 Jahren in der Automobilbranche tätig, aktuell als Sales Manager bei einem grossen Autoimporteur. Diese langjährige Erfahrung hat mir nicht nur fundierte Kenntnisse in den Bereichen Wirtschaft und Management vermittelt, sondern auch eine ausgeprägte Fähigkeit zur Diskussion und Zusammenarbeit in komplexen Themenbereichen. Ich bringe die Perspektive eines Praktikers ein, der täglich mit Herausforderungen im Bereich Vertrieb und Kundenbeziehungen konfrontiert ist und dabei eng mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeitet, um effiziente Antworten zu finden. Diese Erfahrungen möchte ich im Gemeinderat nutzen, um Lösungen für unsere Gemeinde zu entwickeln, die sowohl pragmatisch als auch langfristig tragfähig sind.
Zum Wohl aller Generationen
Als Familienvater ist es mir besonders wichtig, ein Umfeld zu schaffen, das nicht nur heute, sondern auch für zukünftige Generationen lebenswert ist. Die Bedürfnisse von Familien, Kindern und Jugendlichen sind ein zentraler Bestandteil meiner politischen Motivation. Dabei geht es mir um die Schaffung einer sozialen Umgebung, in der sich alle Generationen wohlfühlen können.
Die neutrale Haltung des Gemeindevereins Opfikon als politische Partei ist für mich von grosser Bedeutung. Diese Unabhängigkeit ermöglicht es uns, Entscheidungen zu treffen, die im besten Interesse der Gemeinde sind, ohne dass politische Ideologien im Vordergrund stehen. Ich bin überzeugt, dass die besten Lösungen nur dann gefunden werden, wenn wir als Gemeinderat offen miteinander diskutieren und nach gemeinsamen Lösungen suchen, die für alle Opfikerinnen und Opfiker von Nutzen sind. Opfikon-Glattbrugg bietet aufgrund seiner idealen Lage eine hervorragende Grundlage für Lebensqualität, Wirtschaft und Gewerbe. Dieses Potenzial gilt es zu bewahren und weiterzuentwickeln.
In den kommenden Jahren möchte ich dazu beitragen, Opfikon inklusive aller Stadtteile als lebenswerte und zukunftsorientierte Gemeinde weiter zu stärken und die Bedürfnisse der Bevölkerung in den Mittelpunkt meiner Arbeit zu stellen. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit meinen Kolleginnen und Kollegen im Gemeinderat an der Weiterentwicklung unserer schönen Gemeinde zu arbeiten.