Feiern mit und zu Ehren der Jubilierenden

Hanspeter Müller

Als Dank und Anerkennung für ihre Unterstützung des Männerchors waren die Jubilarinnen und Jubilare auch dieses Jahr in den Saal der reformierten Kirchgemeinde zu einer Feier eingeladen.

Jubilarinnen und Jubilare sind langjährige, treue Aktiv- und Passivmitglieder, die einen «runden» Geburtstag feiern (Aktive ab 60 und Passive ab 70 Jahren). Von den insgesamt 22 Jubilaren nehmen 12 an der Feier teil, nämlich die 4 Ehren- und Aktivmitglieder Pius Arpagaus (80-jährig); Bruno Schild (85); Sigi Wolf (85); Kurt Schwaighofer (85). Weiter anwesend sind die 8 Passivmitglieder Elfy Gujer (90); Georges Gross (90); Anton Klieber (90); Ernst Beer (85); Albert Meier (75); Rita Hangartner (90); Henri Sigrist (95); Doris Aebersold (75).

Bei unsicherer Wetterlage nach einer längeren Regenperiode wird der Apéro in den Vorraum zum Haldensaal verlegt. Nach Einnahme der Plätze im Saal begrüsst der Präsident Mario Beer die Gäste. Das reichhaltige Selbstbedienungs-Salatbuffet sorgt für Einstimmung in den kuli- narischen Teil der Veranstaltung.

Der Hauptakt dieser Jubilarenfeier besteht in der Ehrung der Jubilarinnen und Jubilare. Erfreulich ist, dass der von einer schweren Krankheit betroffene Bruno Schild an der Feier teilnehmen kann. Ein Jubiläum der ganz besonderen Art feiern die beiden Sängerkollegen Mario Beer und Theo Tuor. Sie gehören seit 1954, also während 70 Jahren, dem Chor an. Der Ehrenpräsident Willy Risi würdigt deren vielseitiges Wirken für den Chor. Erwähnenswert sind die sechs Kollegen, die auf eine über 50-jährige Mitgliedschaft zurückblicken können. Es sind dies: Willy Risi (64 Jahre); Pius Arpagaus (63 Jahre); Willi Brunner (61 Jahre); Rinaldo Beer (58 Jahre); Jürg Leuenberger (56 Jahre); Fredi Hug (50 Jahre).

Gaumen- und Gesangsfreuden

Die Gaumenfreude ist ein wichtiger Bestandteil eines festlichen Anlasses. Das Menü mit Dessert wird serviert und schmeckt ausgezeichnet. Umrahmt wird die Feier durch einige Liedervorträge unter Leitung unseres temperamentvollen Dirigenten Pawel Gregor Stach. Ein grosses Dankeschön geht an unsere Sängerfrauen Anni Beer, Marianne Krähenbühl, Ursi Zürcher, Vreni Lechmann und Alice Müller für ihre tatkräftige Mithilfe an dieser Feier. Ein spezieller Dank an Anni Beer für die prachtvollen Blumensträusse zur Dekoration der Tische!

 

Der Mensch ist ein geselliges Wesen

Kontakte sind für ein körperlich, geistiges und seelisches Wohlbefinden von grosser Bedeutung. Der Männerchor zeigt, dass das Mitsingen in einem Chor bis ins hohe Alter aktiv und jung erhält. Wir proben jeweils am Donnerstag, von 20 bis 22 Ur im Singsaal Halden. Neue Sänger sind herzlich willkommen!

Kontakt: Mario Beer, Holbergstr. 6, 8302 Kloten, 044 813 13 17. www.mcog.ch

Gwunderbrunnen

19.12.2025 - 14:00
28.11.2025 - 14:00
31.10.2025 - 14:00
29.09.2025 - 14:00
26.09.2025 - 14:00
25.09.2025 - 09:00
22.09.2025 - 14:00
Zur Agendaübersicht