FC Glattbrugg: Ba-Junioren und B-Juniorinnen steigen auf
Gleich zwei Nachwuchsteams des FCG haben den Aufstieg in die höhere Stärkeklasse geschafft: Die B-Juniorinnen machten mit einem 8:1 gegen Wiedikon alles klar, und auch die Ba-Junioren waren im entscheidenden Meisterschaftsspiel auswärts gegen den FC Embrach hungrig auf den Sieg.
Die Junioren-Mannschaft Ba (Jahrgänge 2008/2009) des FC Glattbrugg hat ihren Aufstieg am vergangenen Samstag in Embrach mit einem überzeugenden 2:5-Auswärtssieg besiegelt. Damit steigen sie in die zweithöchste Spielklasse ihrer Kategorie auf.
Auch die Zahlen der ganzen Saison sprechen für sich: Das Team des Trainergespanns Angjela Hristovska und Spiros Chouchourelos hat nie verloren, 9 Spiele gewonnen und einmal unentschieden gespielt – und dieser Match wurde 0:0 gewertet, weil der SC YF Juventus seine B-Mannschaft zurückgezogen hat. Wäre er tatsächlich ausgetragen worden, hätte die Glattbrugger Bilanz durchaus makellos sein können.
Spitze nah beisammen
Dabei war die Ausgangslage vor dem letzten Spiel durchaus spannend: Bei einer Niederlage gegen das viertplatzierte Embrach hätte der FCG gleich viele Punkte wie der direkte Verfolger Oetwil-Geroldswil auf dem Konto gehabt, und das bessere Torverhältnis wäre zum Tragen gekommen. Auch der FC Zürich-Affoltern auf Platz 3 liegt mit 21 Punkten in der Schlussabrechnung nur einen Sieg hinter Platz 2 zurück.
Insgesamt haben die Ba-Junioren 27 Punkte und 60 Treffer erzielt. Weil die Mannschaft auf der anderen Seite nur 16 Tore erhalten hat, resultiert ein Torverhältnis von +44. Das gute Torverhältnis ist auch darauf zurückzuführen, dass die Glattbrugger viele Tore schossen: Am knappsten war es noch beim 4:3 gegen den FC Zürich-Affoltern am 16. Juni, am deutlichsten gegen den FC Blue Stars ZH am 26. Mai und gegen den FC Buchs-Dällikon am 9. Juni (beide Partien endeten 11:0). So beendeten die Ba-Junioren die Saison mit 3 Punkten Vorsprung auf den zweitplatzierten FC Oetwil-Geroldswil und deren 6 auf den FC Zürich-Affoltern.
Ein besonderer Dank geht an das Trainerduo Hristovska und Chouchourelos für die grossartige Arbeit, die es mit den Jungs geleistet hat. Mit intensivem Training und Motivation an drei Tagen pro Woche sowie dem Ansporn zu Höchstleistungen am Spieltag haben sie einen grossen Beitrag zum Erfolg geleistet – das ist nicht selbstverständlich.
Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team. Wir sind stolz auf euch und freuen uns auf spannende Spiele in der kommenden Saison. Geniesst euren wohlverdienten Urlaub und sammelt Energie für die Vorbereitung auf Meisterschaft der Saison 24/25.
Claudio Sebastiao/rs
B-Juniorinnen: Aufstieg verdient
8 × 3 = 24. Diese einfache Rechnung steht für die Anzahl der Spiele, die durchschnittliche Punktzahl pro Spiel und das Gesamtergebnis unserer B-Juniorinnen in ihrer Gruppe. Mit einer makellosen Bilanz und einem beeindruckenden Torverhältnis von +47 haben unsere B-Girls in dieser Rückrunde Grossartiges geleistet.Die vielfältige Gruppe mit Teams aus Zürich, Schwyz und Zug hat uns ein beinahe «interregionales» Gefühl vermittelt. Obwohl wir im April nur einen Match bestritten und erst im Mai nach den Frühlingsferien wieder spielten, war es eine Herausforderung, den Meisterschaftsmodus im Training aufrechtzuerhalten. Doch sowohl die Spielerinnen als auch das Trainerteam fanden den richtigen Mix, um Motivation und Konzentration hochzuhalten. Es sah eher nach einer Vorbereitungsphase aus.
Es ist erfreulich zu sehen, wie die Juniorinnen trotz schulischer Herausforderungen, der Suche nach Lehrstellen oder beim Schnuppern Zeit für Fussball gefunden haben. Die Ergebnisse zeigen deutlich, dass wir als Team weiterhin eng verbunden sind. Wir freuen uns darauf, in der nächsten Saison in der 1. Stärkeklasse um Punkte zu kämpfen. Das Team wird grösstenteils zusammenbleiben, und ob wir einige neue Spielerinnen begrüssen werden, wird sich in den nächsten Wochen zeigen.
Wir sind stolz auf unsere ältesten Juniorinnen beim FC Glattbrugg und sind sehr gespannt darauf, wie wir uns in der oberen Stärkeklasse behaupten werden!
Oliver Dajka
Informationen: www.fc-glattbrugg.ch >Mannschaften