Erfolgreicher Saisonabschluss an den Schweizer Meisterschaften
Zum Abschluss der Wettkampfsaison trieb es die Turnerinnen und Turner vom Turnverein Kloten-Opfikon nach Zuchwil. Dort fanden am vergangenen Wochenende die Schweizer Meisterschaften im Vereinsturnen statt. Für diesen letzten Wettkampf setzten sich die «Chlopfike»r folgendes Ziel: die Top 10.
Ausgeschlafen traf sich der Verein kurz vor Mittag am Bahnhof Kloten und dann startete die letzte diesjährige Reise. Der Turnverein hat sich letztes Jahr dazu entschieden, nur noch mit der Disziplin Boden anzutreten. Deshalb hatte er Glück und es musste erst um 15.50 Uhr geturnt werden. Bei der Ankunft war genügend Zeit vorhanden, weshalb zuerst das Festgelände erkundet und anderen Turnvereinen zugesehen wurde. Danach mussten die Chlopfiker langsam, aber sicher mit den Vorbereitungen fürs Bodenprogramm beginnen. Da im letzten Training nicht alles wie gewünscht funktioniert hatte, war die Nervosität unter den Turnerinnen und Turnern zu spüren, dennoch war viel Motivation mit dabei, das vorgesehene Ziel zu erreichen. Dann hiess es endlich Showtime. Ein Sturz in der Schlussposition konnte leider nicht verhindert werden, aber dennoch präsentierten die Chlopfiker dem Publikum ein souveränes Bodenprogramm.
Ziel erreicht
Ab diesem Jahr versuchen die Wertungsrichter die Noten der verschiedenen Vereine weiter auszufächern, was wiederum bedeutet, dass die Vereine etwas tiefer als gewohnt benotet werden. Der TV Kloten-Opfikon erhielt für sein Programm die Note 8,86 und erreichte damit den 9. Rang von 28 Turnvereinen. Nach dem Turnen gönnte sich der Turnverein eine Abkühlung in der Badi und kurz vor dem Abendessen versammelten sich die Chlopfiker, um auf den Erfolg anzustossen. Wie jedes Jahr durfte die Party am Abend nicht fehlen, wobei bis tief in die Nacht fleissig gefeiert wurde.
Bevor am Sonntag die Heimreise angetreten wurde, gesellten sich die Chlopfiker in die Coop-Arena und schauten sich den ersten Finalblock an. Sprich: Um kurz nach 7 Uhr hiess für die Unterländerinnen und Unterländer bereits wieder «Guten Morgen». Aber wer so lange feiern kann, muss auch wieder früh aufstehen können. Ausgelaugt und müde reiste der Turnverein Kloten-Opfikon wieder nach Hause. Für die Chlopfiker waren die Schweizer Meisterschaft ein hervorragender Saisonabschluss. Das Wintertraining wird nun gestartet. Ziel für die nächste Saison ist es natürlich, bei allen Disziplinen der Chlopfiker eine Verbesserung zu sehen.