Elternbildung Glattpark: Mit «Medienkompetenz» erfolgreich gestartet

Vanessa Wollny

Der erste Anlass der neu gegründeten Elternbildung in der Schule Glattpark war ein voller Erfolg. Mehr als 70 inte­ressierte Eltern folgten der Ein­ladung und füllten den Abend mit regem Austausch und spannenden Diskussionen rund um Medienkompetenz.

Mit Daniel Betschart hat das Organisationsteam eine anerkannte Fachperson auf diesem Gebiet gewinnen können. Als Verantwortlicher für Medienkompetenz bei Pro Juventute bringt er langjährige Erfahrung und Expertise mit und hält regelmässig Vorträge zum Umgang mit digitalen Medien in Familien. Er informierte Mitte November die aufmerksamen Zuhörerinnen und Zuhörer über die Entwicklungsschritte vom Kindergartenalter bis zur Oberstufe und gab Tipps zum guten Umgang mit Medien.

Wie viel Bildschirmzeit ist in Ordnung? Welche Apps nutzen Jugendliche? Ab wann ist ein eigenes Handy sinnvoll? Und woran können Eltern erkennen, dass ihr Kind eine Sucht entwickelt? Auf diese und anderen Fragen wusste Daniel Betschart eine kompetente Antwort. Er riet den Eltern, die Kinder nicht nur nach den Erlebnissen im Fussballtraining zu fragen, sondern sich auch für das Computerspiel zu interessieren. Denn das sei das Hobby der Kinder. Warum nicht auch einmal fragen, welches Spiel gespielt wurde und welches Level erreicht wurde?

Die Eltern wurden aufgefordert, sich in kleinen Gruppen auszutauschen, und diskutierten eifrig miteinander. Das grosse Interesse und die rege Teilnahme zeigten, wie relevant und aktuell das Thema ist.

Es folgen Freiraum und Grenzen

Auch Daniel Betschart äusserte sich nach dem Referat sehr zufrieden mit dem Anlass. Beim anschliessenden Apéro stand er den Teilnehmenden für individuelle Fragen zur Verfügung und bot die Möglichkeit für persönliche Gespräche. Das Elternforum stellte an diesem Abend vier Themenvorschläge für den nächsten Elternbildungsanlass vor und bat darum, über das Thema abzustimmen, welches das stärkste Interesse weckt. Die meisten Stimmen wurden für das Thema «Freiraum und Grenzen» abgegeben. Das Elternforum nahm den Auftrag an und wird eine geeignete Fachperson suchen und den zweiten Elternbildungsanlass im Herbst 2025 organisieren.

Der gelungene Auftakt zeigt, wie wichtig und bereichernd Elternbildungsangebote sind – und dass es ein starkes Inte­resse an praxisnahen und fundierten Themen gibt. Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden und an Daniel Betschart für diesen inspirierenden Abend!

Vanessa Wollny, Elternbildung Glattpark

Gwunderbrunnen

19.12.2025 - 14:00
28.11.2025 - 14:00
31.10.2025 - 14:00
29.09.2025 - 14:00
26.09.2025 - 14:00
25.09.2025 - 09:00
22.09.2025 - 14:00
Zur Agendaübersicht