Dorfverein Opfikon: Volles Haus bei «Volksmusig i dä Schüür»
Am Samstag, 14. September, konnte der Dorfverein Opfikon die vierte Auf-lage von «Volksmusig i dä Schüür» durchführen.
Mit den verschiedenen Formationen – Churzschluss-Örgeler, Akkordeon-Duo Martin Suter jun. & sen., Airport-Örgeler, Jodelclub Doppelquartett TV Seebach, «D Freiämter» und den Alphornbläsern und Fahnenschwingern ZH-Unterland – wurde dem zahlreich erschienenen Publikum ein abwechslungsreicher musikalischer Abend geboten.
Der Anlass konnte indes nur dank Unterstützung durch die Kulturkommission Stadt Opfikon, den Landwirten Altorfer, Maurer und Güttinger und ihren Familien, den Sponsoren Energie Opfikon, Stadtmetzgerei Arnold, Gartenbau Brunner, Metallbau AG Schmitter, Hotel / Restaurant Frohsinn, Restaurant Wunderbrunnen und Schlosserei Steffen und den vielen fleissigen freiwilligen Händen der Vereinsmitglieder stattfinden. Herzlichen Dank an alle, die unseren Anlass besucht und einen gemütlichen Abend in der Maschinenhalle in Opfikon verbracht haben. Wenn nichts dazwischenkommt, werden wir am Samstag, 13. September 2025, eine Neuauflage planen.
Übrigens ist der Dorfverein Opfikon weiterhin aktiv und ist voll in der Planung des Chlausmärts Opfikon am Sonntag, 24. November, an der Dorfstrasse. Es hat noch ganz wenige Plätze frei, und wer einen eigenen Marktstand betreiben möchte, kann sich via Website des Dorfvereins Opfikon, info@dorfverein-opfikon.ch, anmelden.
Jörg Jenny, Präsident Dorfverein Opfikon
Alles zu Dorfverein und Chlausmärt: www.dorfverein-opfikon.ch