-
Opfikon könnte dichter bauen
Hätten es ein, zwei Blöcke mehr getan? Der künstliche See und der Park im Glattpark werden in der Studie zwar gelobt – zugleich aber stellen sich die Studienautoren die Frage, ob an so zentraler Lage nicht zu viel Fläche unbebaut bleibt. Bild Roger Suter -
Sie stehen im Zoo auf dem Speiseplan
Der Zoo Zürich sieht sich als Naturschutzorganisation und setzt darum auf gefährdete Arten.
-
Diese Busse fahren bald ohne Aufpasser
Sie heissen Nimbus und Stratus und fahren selbstständig – aber noch mit Sicherheitsfahrerin oder Sicherheitsfahrer an Bord. Bild: Pascal Turin -
Vier Filme vor einer ganz besonderen Kulisse
Das Opfiker Open-Air-Filmfestival startet heute Abend und dauert bis Samstag – diesmal jedoch nicht auf den «Mettlen»-Pausenplatz, sondern in die Badi. Gezeigt wird etwa «Heldin», ein Film über den Alltag (bzw. die «Allnacht» im Pflegeberuf. -
Sisyphus in Fisibach
Einst stand es vor den Fenstern eines Flughafenrestaurants. Dann lag es mehrere Jahre zerlegt hinter der Rega. Inzwischen rollt die Kugel des Sisyphus, ein Werk des Künstlers Bernhard Luginbühl, wieder: Neben dem «Ebianum», dem Museum des Bauunternehmens Eberhard in Fisibach AG, direkt an der nordwestlichen Kantonsgrenze am Rhein. Alle drei – das «Baggermuseum», der Sisyphus und der Rhein mit dem benachbarten Städtchen Kaiserstuhl – sind lohnende Ausflugsziele. (rs.) -
Jesuskind mit Flamingos
Die Peruanische Schöpfungskrippe ist reich an Tieren, darunter Lamas und Papageien oder Flamingos. Bild: KrippenWelt Stein am Rhein -
Streichelzoo im und beim Freizeitbad
-
Neue Streicheltiere in der Badi
Mit Glück konnte man am Dienstag vergangener Woche die Streichelzoo-Tiere in der Glatt baden sehen. Der renaturierte Flusslauf mit Kiesbänken und Zugängen zum Wasser machte es möglich.