Angebote Senioren Stadt Opfikon

Dienstag, 8. Oktober 2024
12.30 Uhr, nach Spezialprogramm
Velotour
Neue Velofahrerinnen und Velofahrer sind herzlich willkommen!
Spaghetti-Plausch
Kontakt: Cécile und Frank Scheidegger, 044 836 69 93, 079 226 53 79

Donnerstag, 10. Oktober 2024
14.30 - 16.00 Uhr, Reformierte Kirche Opfikon, Cheminéeraum
Kafiplausch 60+
Wir laden Sie herzlich ein, an den Treffen teilzunehmen. In geselliger Runde haben wir Zeit zu plaudern, uns zu vernetzen, Informationen und Interessen auszutauschen und vielleicht auch gemeinsam zu philosophieren. Kommen Sie und Ihre Nachbarinnen und Nachbarn vorbei.
Kontakt: Anlaufstelle 60+, 044 829 85 50, 60plus@opfikon.ch

Samstag, 19. Oktober 2024
16.00 - 19.00 Uhr, Tertianum Bubenholz, Restaurant
Oktoberfest im Bubenholz
Zu Weisswürsten, Brezeln und Bier geniessen wir die musikalische Unterhaltung mit Charly Bauer. Bringen Sie Feierlaune mit. Es lohnt sich bestimmt. Spass wird garantiert. Sie sind herzlich willkommen.
Anmeldung: 043 544 91 19
Kontakt: Noelia Almeida, 043 544 91 27, noelia.almeida@tertianum.ch

Sonntag, 20. Oktober 2024
11.30 Uhr, AZ Gibeleich, Restaurant
'Gmeinsame Sunntigs-Zmittag im Gibi'
Der 'gmeinsame Sunntigs-Zmittag' im Restaurant Gibeleich findet jeden 3. Sonntag im Monat statt. Preis Menu: CHF 15.00
Platzzahl beschränkt!
Anmeldung bis Freitag, 18. Oktober 2024, 12.00 Uhr, 044 829 85 33
(Vermerk: 'Gmeinsame Sunntigs-Zmittag')
Weitere Infos: Anlaufstelle 60+, 60plus@opfikon.ch

Dienstag, 22. Oktober 2024
14.00 - 15.00 Uhr, AZ Gibeleich, Mehrzweckraum
Rettungsdienst Bülach - Ein Blick hinter die Kulissen
Über 9'500 Einsätze, davon 850 Notarzt-Einsätze, verzeichnet der Rettungsdienst Spital Bülach pro Jahr. Das sind rund 25 Einsätze pro Tag – rund um die Uhr. Der Rettungsdienst garantiert die notfallmedizinische Versorgung der Bevölkerung im Zürcher Unterland. Ein spannender Einblick in den Alltag der Rettungssanitäter/-innen und Notärzt/-innen. Sie erfahren, was zwischen dem Notruf und der Übergabe des Patienten an die Notfallstation alles passiert. Nach dem Vortrag kann ein Rettungswagen besichtigt werden.
Referenten: Dr. med. Regula Lenzin, Ärztliche Leiterin Rettungsdienst
                   Désirée Hohl, Dipl. Rettungssanitäterin HF
Kontakt: Anlaufstelle 60+, 044 829 85 50, 60plus@opfikon.ch

--------------------------------------------------------

Montags
14.00 - 16.00 Uhr
AZ Gibeleich, Raum der Stille
Computeria
Das Team sucht freiwillige Mitarbeitende!
Kontakt: Anlaufstelle 60+, 044 829 85 50, 60plus@opfikon.ch

Mittwochs
17.00 - 18.30 Uhr
AZ Gibeleich, Eingang Talackerstrasse
Brocki für Jung und Alt
Kontakt: Anlaufstelle 60+, 044 829 85 50, 60plus@opfikon.ch

Samstags
09.30 - 11.30 Uhr
AZ Gibeleich, Eingang Talackerstrasse
Brocki für Jung und Alt
Kontakt: Anlaufstelle 60+, 044 829 85 50, 60plus@opfikon.ch