Tagesfamilien Zürcher Unterland: Gemeinsam runden Geburtstag gefeiert

Im September feierte der Verein Tagesfamilien Zürcher Unterland, dessen Geschäftsstelle sich in Wallisellen befindet, mit Eltern, Kindern und Betreuungspersonen sein 40-jähriges Bestehen in Kloten.

Der Verein Tagesfamilien Zürcher Unterland (TFZU) hatte jüngst allen Grund zum Feiern: Aus dem 1985 gegründeten «Tagesmütterverein Kloten» ist im Laufe der letzten 40 Jahre die Non-Profit-Organisation «Tagesfamilien Zürcher Unterland» entstanden. 30 Gemeinden im Zürcher Unterland haben inzwischen mit ihm eine Leistungsvereinbarung. Aktuell werden über 160 Tageskinder in 33 Tagesfamilien betreut.

Geschätzter Partner

In den letzten zehn Jahren wurden über 1000 Tageskinder in mehr als 135 Tagesfamilien des Vereins TFZU betreut und auf ihrem Lebensweg begleitet. Die Organisation zeichnet sich als professioneller, anerkannter und geschätzter Partner von Eltern, Gemeinden, Behörden und Fachstellen aus. Als institutionelle, professionelle Kinderbetreuung ist  sie in der Region bekannt, vernetzt und etabliert. Die Betreuungspersonen schätzen TFZU als attraktiven, fairen, verbindlichen und zuverlässigen Arbeitgeber. Und auch die Qualitätsentwicklung in der Kinderbetreuung hat bei TFZU hohe Priorität

Der Einladung ins Pfadiheim Kloten sind am Samstag, 6. September, 100 Per­sonen gefolgt. Tagesfamilien und Eltern mitsamt den Kindern haben bei schönstem Wetter einen tollen Nachmittag verbracht. Unterhaltung wurde geboten mit Glitzertattoos, Ballonkünstlerin, Seifenblasen, Gumpimatte und Outdoor-Spielgeräten der Ludothek Kloten.

Für die Verpflegung wurde mit einem Grillstand gesorgt und für den Dessert gab es ein Kuchenbuffet mit Beiträgen der Teilnehmenden. Die positive Stimmung und die lockere Atmosphäre boten die ideale Gelegenheit für Begegnungen und Gespräche untereinander, mit der Geschäftsstelle und dem Vorstand. Der vertraute Umgang zwischen den Tagesfamilien, den Kindern und den Eltern war deutlich spürbar.  (e.)

Infos/Angebot auf: www.tfzu.ch