Bund bewilligt 70 Meter hohen Tower
Um jederzeit auch über die Baustelle des neuen Docks A zu sehen, braucht der Flughafen einen neuen Tower. Diesen hat der Bund kürzlich bewilligt. Anfang 2027 ist Baubeginn.
Der Flughafen ist eine ständige Baustelle. Das nächste grosse Vorhaben ist ab 2030 der Ersatz des 40-jährigen Terminals A, wo auch der Tower der Fluglotsen steht. Und für dessen Neubau hat der Flughafen vergangene Woche vom Eidgenössischen Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) grünes Licht erhalten.
Für beide Bauvorhaben – Dock und Tower – reichte die FZAG im Herbst 2023 je ein Plangenehmigungsgesuch ein. Das Uvek hat die beiden Verfahren zusammengelegt, um die Umweltverträglichkeit beider Projekte gemeinsam zu prüfen, den Tower-Entscheid aber vorgezogen: Weil der Bau des neuen Docks die Sicht vom alten Tower behindert, soll der neue bereits ab Anfang 2027 gebaut und Ende 2028 fertig werden. Danach wird der alte abgerissen.
Gemäss der Plangenehmigung haben Bülach, Bachenbülach, Eglisau, Glattfelden, Hochfelden, Höri, Neerach, Winkel, Buchberg, Rüdlingen, Lengnau und Neuenhof gemeinsam mit der IG-Nord eine Kollektiveinsprache gegen den Neubau eingereicht und mit «Auswirkungen des Flughafens» begründet. Das Uvek zweifelt aber an der Legitimation mancher Gemeinden, die bis zu 20 Kilometer entfernt liegen. Einzig Winkel könne mit 2,5 Kilometern Distanz Betriebslärm geltend machen; dieser würde aber nicht vom Tower, sondern vom Betriebsreglement abhängen. Und dieses ist blockiert, weil der übergeordnete Sachplan Infrastruktur Luftfahrt (SIL) nach wie vor nicht festgesetzt ist: Der jüngste Entwurf des Bundesamtes für Zivilluftfahrt möchte darin Betriebszeiten von 6 bis 23.30 Uhr festschreiben. Dagegen regt sich Widerstand.
Fast doppelt so hoch wie der alte
Der neue Tower wird gemäss Plangenehmigung 11 Stockwerke (einschliesslich 2 Zwischengeschossen oder rund 70 Meter hoch werden. Zum Vergleich: Der bestehende misst 41 Meter. Gebaut wird der neue zwischen dem neuen Gepäckabfertigungssystem und dem späteren neuen Terminal, das nördlich des bestehenden erstellt wird. Er wird nach dem Bau des neuen Docks vollständig von diesem umschlossen sein.