Vorsorglich gegen «Unisex-Toilette»
Kontroverse um WC-Ausgestaltung im Schulhaus Mettlen: Anhand erster Pläne für dessen Sanierung kam bei manchen Eltern die Frage auf, ob hier…
Weiterlesen
Ein Schulprogramm für alles Mögliche
Seit Jahren arbeitet die Schule Opfikon mit diversen Tools auf verschiedenen Plattformen. Doppelspurigkeiten sind die Folge. Nun soll ein einziges…
Weiterlesen
«Der beste Tag meines Lebens»
Im neuen Schulhaus Bubenholz läuft der Schulbetrieb seit August – zur Freude der Schülerinnen und Schüler. Am 25. Oktober öffnet die jüngste…
Weiterlesen
-
Kirchenfusion: Projektstart mit Ideen-Workshops
Im Frühling haben die drei reformierten Kirchgemeinden Kloten, Opfikon und Wallisellen beschlossen, eine Fusion zu prüfen. Nun konnten alle…Weiterlesen -
Die Hände nicht in den Schoss gelegt
Für Blinde und sehbehinderte Menschen ist der Verkehr nach wie vor eine Herausforderung. Allerdings bereiten weniger die fahrenden, sondern immer mehr…Weiterlesen -
Ein gelbes Bänkli, das allen guttut
Die Hälfte aller Menschen wird einmal im Leben psychisch krank. Das passiert meist schleichend. Vorsorgen können aber nicht nur Fachleute, sondern…Weiterlesen -
Zurück in die Vergangenheit tanzen
Die Glattbrugger Jugenddisco Golden Eagle begeisterte in den 1970er- und frühen 80er-Jahren die Teenager der Region. Am 19. Oktober legen ihre…Weiterlesen -
Essen aus aller Welt in Opfikon
Nach einer langen coronabedingten Pause ist das Food-Festival in Opfikon zurück. Die 9. Ausgabe fand am 28. September auf dem Basketball- und…Weiterlesen -
Wie junge Stimmen die Zukunft von Opfikon mitgestalten
Als junge Gemeinderätin und Zweite Vizepräsidentin des Gemeinderates sowie jüngstes Mitglied des Gemeindevereins Opfikon bin ich häufig mit der Frage…Weiterlesen -
Wiederauferstehung Golden Eagle Disco
Am 19. Oktober erlebt die Glattbrugger Jugenddisco «Golden Eagle» ihre Wiederauferstehung – am Originalschauplatz.Weiterlesen -
Wümmet zwischen Schauern
Über eine Tonne Trauben hat die Rebberggenossenschaft Opfikon vergangene Woche geerntet. Darunter sind erstmals auch namhafte Mengen der…Weiterlesen -
Buchtipps aus der Stadtbibliothek
Die Freundin der Braut Als Jean-Pierre Morel, Besitzer eines kleinen Literaturcafés in Paris, eines Tages eine Einladung zur Hochzeit seines alten…Weiterlesen