Opfikon könnte dichter bauen
Laut einer neuen Studie des Forschungsinstituts Sotomo gehört Opfikon zu den Gemeinden mit dem grössten Potenzial für Verdichtung in der Schweiz. Die…
Weiterlesen
Umstellung auf Winterzeit: Eine Stunde länger unterwegs im ZVV
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25./26. Oktober 2025, wird die Uhr um 3 Uhr eine Stunde zurückgestellt – die Winterzeit beginnt. Damit…
Weiterlesen
Eine Schützerin historischer Schätze
Seit 20 Jahren rettet die Stiftung «Ferien im Baudenkmal» historische Gebäude. Die aus der Westschweiz stammende, aber am Zürichsee wohnende Christine…
Weiterlesen
-
Franz Arnold: Würste an den Nagel gehängt
Ende Januar bereitet Franz Arnold (Bild) zum letzen Mal Treberwürste zu. Die Spezialität aus dem Berner Seeland gehört zum Treberfest, welches die…Weiterlesen -
Politik: Opfikon parliert seit 50 Jahren
Am 1. Juli feiert das Opfiker Parlament seinen 50. Geburtstag. Nach seiner ersten und einzigen Sitzung im «Glatthof»-Saal bestimmten bislang 275…Weiterlesen -
Wahlen: Neuer Friedensrichter
1085 Opfiker Stimmberechtigte bestimmen Joël Kellenberger (Bild) zu ihrem neuen Friedensrichter. Die Wahl ist insofern speziell, als dass sein…Weiterlesen -
Fusion: Drei Kirchgemeinden machen Ernst
Nach dem Grundsatzentscheid, eine Fusion zu prüfen, erarbeiten die drei Kirchgemeinden Opfikon, Kloten und Wallisellen nun die Grundlagen dafür. In…Weiterlesen -
Verkehr: Opfikon bekommt sein Halteverbot
Elterntaxis verursachen vor den Schulhäusern immer wieder gefährliche Situationen. Deshalb hatte Opfikon dort jeweils zum Schuljahresbeginn ein…Weiterlesen -
Vereine: Zuwachs für die Stadtmusik
Auch 2024 kämpfen viele traditionelle Vereine mit Überalterung und Mitgliederschwund. Einen Lichtblick verzeichnet aber die Stadtmusik Opfikon: Ihr…Weiterlesen -
Pistenverlängerungen: Mehr Sicherheit oder mehr Lärm?
Am 3. März entschied das Zürcher Stimmvolk darüber, ob der Flughafen das Gesuch zur Verlängerung zweier Pisten in Bern einreichen darf. Die Frage, ob…Weiterlesen -
Spotterhügel: Juristenfutter statt Bratwürste
Weil der Flughafen im Westen neue Standplätze baut, wurde der bei Flugzeugfans beliebte Spotterhügel samt Grillsstand nach nur sechs Jahren wieder…Weiterlesen -
RPK-Wahl: Kampf ums Präsidium
Gemäss einem ungeschriebenen Gesetz stellen die drei grössten Opfiker Parteien jeweils die Präsidien der drei wichtigsten Kommissionen im Gemeinderat.…Weiterlesen