Startschuss fürs Turnfest ist erfolgt

Tanja Studer

Zwischen dem 12. und 15. Juni reisten vorwiegend Einzelturner und -turnerinnen sowie Kinder und Jugendliche aus der ganzen Schweiz nach Lausanne, um bei strahlendem Wetter ihre Wettkämpfe zu absolvieren.

Vom Turnverein Opfikon-Glattbrugg waren ebenfalls Turnerinnen für den Geräteturnwettkampf angereist. Für die 5 Teilnehmerinnen vom Geräteturnen K5 von den Partnervereinen Opfikon-Glattbrugg und Kloten, welche unter dem Namen TV Opfikon-Kloten antreten, war es das erste Eidgenössische Turnfest. Die Spannung war gross und alle freuten sich auf den Anlass.

Aufgrund der weiten Anreise und teilweise frühen Startzeiten wurden Übernachtungen organisiert. Die Gelegenheit, das grösste Sportfest der Schweiz bei schönstem Wetter und noch etwas weniger Menschenmassen in vollen Zügen zu geniessen, liess man sich nicht entgehen  – sei es bei einer, zwei oder sogar drei Übernachtungen.

Natürlich wurde zwischendurch auch geturnt, um sich danach im See abzukühlen und abends auf dem Festgelände zu feiern. Das Motto «Mitmachen kommt vor dem Sieg» gilt zwar auch hier, dennoch sind die Turnerinnen und Turner gespannt darauf, wie sie sich in der Rangliste platzieren und ob es zu einer Auszeichnung reicht.

Noch keine Resultate

Das gestaltet sich allerdings als schwierig: Zum ersten Mal wurden die Noten digital auf Mobiltelefonen der Wertungsrichter erfasst, ganz modern, um Papierstapel und Umwege zu vermeiden. Doch offenbar haben auch Datenleitungen ihre  Staus, so dass bis zur Einreichung dieses Artikels noch keine Gesamtranglisten der Geräteturnwettkämpfe vorlagen. Nun gilt es, sich zu erholen, bevor am Donnerstag und Freitag erneut die Reise nach Lausanne ansteht, um an den Gruppenwettkämpfen teilzunehmen.

Gwunderbrunnen

19.12.2025 - 14:00
28.11.2025 - 14:00
31.10.2025 - 14:00
29.09.2025 - 14:00
26.09.2025 - 14:00
25.09.2025 - 09:00
22.09.2025 - 14:00
Zur Agendaübersicht