Laufen für Kinder in Indien und Nigeria
Was im Herzen einer Schülerin begann, inspiriert durch eine Hörbuch-Geschichte über einen Sponsorenlauf, entwickelte sich zu einem Klassenprojekt. Daraus wurde der Sponsorenlauf im Glattpark – motiviert von Mitgefühl und Entschlossenheit.
Am 20. Juni 2025 wurde die anfängliche Idee mit vereinten Kräften in die Tat umgesetzt. Vierzig Primarschulkinder aus Glattpark traten im Rahmen des schulischen Turnunterrichts zu einem Sponsorenlauf an, um sich für benachteiligte Kinder einzusetzen.
Ein Sponsorenlauf ist ein Sportevent, bei dem die Teilnehmer mit Hilfe von persönlichen Sponsoren Geld für ein Projekt oder eine Organisation sammeln. Die Läuferinnen und Läufer suchen sich vor dem Lauf im Bekanntenkreis möglichst viele Sponsoren, die für jede Runde, die sie während der Laufdauer zurücklegen, einen festgesetzten Beitrag zusagen.
Planungsteam aus Kindern
Zu diesem Anlass schlossen sich die Eichhörnchen- und Braunbärenklasse der Schule Glattpark zusammen und entschieden sich, damit zwei Organisationen zu unterstützen, mit denen zwei Schülerinnen bereits persönlich bekannt waren: die neu eröffnete «Divine Roots Pre-School» in Pune, Indien, die sich dafür einsetzt, Kindern, deren Familien sich dies nicht leisten können, Bildung, Schulmaterialien und tägliche Mahlzeiten anzubieten, und «Children of Tomorrow», ein privates Waisenhaus in Nigeria, das etwa 17 Kinder betreut.
Ein Planungsteam, bestehend aus vier Mädchen – Rinah, Nysa, Shreejaa und Ayleen –, führte das Projekt mit Engagement und «Girl Power». Unterstützt von Lehrerinnen, Lehrern und Eltern, organisierten sie die Veranstaltung, begeisterten ihre Klassenkameraden und fanden zahlreiche Sponsoren.
Zwei Runden sind ein Schuljahr
Besonders motivierend war der Gedanke, dass schon zwei von den Klassen gelaufene Runden ausreichten, um einem Kind in Indien ein ganzes Schuljahr zu finanzieren. Vier gemeinsam absolvierte Runden ermöglichten also bereits zwei indischen Kindern, ein Jahr zur Schule zu gehen. Dieses Wissen war der beste Cheerleader. Es schien den Füssen Flügel zu verleihen – und so gaben die Klassen ihr Bestes für das Ziel, anderen Kindern Hoffnung auf eine bessere Zukunft zu schenken!
Der grosse Einsatz hat sich gelohnt und die Ergebnisse waren erstaunlich: Dank ihres Durchhaltevermögens und der Grosszügigkeit der Sponsoren sammelten die Schüler bemerkenswerte 9500 Franken. Nun sind die Sponsoren an der Reihe, ihre Verpflichtungen zu erfüllen, damit das Geld nach Indien und Nigeria überwiesen werden kann. Für Schulbücher. Für Mahlzeiten. Für Hoffnung.
Jedes Kind, das gelaufen ist, jeder Erwachsene, der unterstützt, und jeder Sponsor, der gegeben hat, trägt persönlich dazu bei, Leben zu verändern – über Kontinente hinweg. Gemeinsam werden sie einen Unterschied machen.