Langjährige Pfarrerin verstorben: Abschied von Eva Maria Müller

Rosmarie Maurer, Trudi Kulli, Hanni Tschamper

Die Gemeinde hat Abschied genommen von Pfarrerin Eva Maria Müller, an jenem Donnerstag, als die Welt «80 Jahre seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges» gedachte und in Rom ein neuer Papst gewählt wurde. Pfarrer Markus Felss und Organist Koni Weiss haben den Trauergottesdienst in der Kirche Halden würdig gestaltet: Kollegen aus früheren Zeiten.

Eva Maria Müller studierte Slawistik und Germanistik, doktorierte und unterrichtete jahrzehntelang Russisch an einer Mittelschule. Nach 25-jähriger Berufs-, Familien- und Behördentätigkeit beschloss sie mit 50 Jahren, Theologie zu studieren. Ob sie in ihrem Alter je eine Pfarrstelle finden werde, beschäftigte sie sehr. Das Segenswort an ihrer Ordination «Sei getrost und unverzagt, denn Gott ist mit dir, bei allem, was du tun wirst» gab ihr Mut.

Von 1998 bis 2005 wirkte Eva Maria Müller als Pfarrerin in der reformierten Kirche Opfikon.  Neben ihren pfarramtlichen Tätigkeiten setzte sie sich ein für Erwachsenenbildung, begleitete junge Familien und förderte die Zusammenarbeit mit randständigen Menschen. In ihrem Haus beherbergte sie zeitweise auch Flüchtlinge. Ihr soziales Engagement war stets spürbar. Unvergessen bleibt die ökumenische Reise nach Estland und St. Petersburg, die sie als Pfarrerin, Slawistin und Baltikum-Kennerin im Jahr 2001 organisierte und begleitete.

Eva Maria lebte Ökumene. So leitete sie eine Reihe von Weltgebetstagen, hat nach ihrer Pensionierung die Bibelgesprächsgruppe weitergeführt und sich mit Herzblut für das monatliche Friedensgebet eingesetzt. Eva Maria war Mitglied der Synode der Zürcher Landeskirche und hat sich im Pensionsalter als EVP-Mitglied im Gemeinderat von Opfikon engagiert.

Wir erinnern uns gerne an die schöne Zeit und die gute Zusammenarbeit mit Eva-Maria, ihr humorvolles Wesen bleibt uns unvergessen.

 Rosmarie Maurer, Trudi Kulli, Hanni Tschamper

Gwunderbrunnen

19.12.2025 - 14:00
28.11.2025 - 14:00
31.10.2025 - 14:00
29.09.2025 - 14:00
26.09.2025 - 14:00
25.09.2025 - 09:00
22.09.2025 - 14:00
Zur Agendaübersicht