«Man kommt sich wie ein Profi vor»

Claudia Rothlin

Unter dem Titel «Glattastic» spielte die Jugendmusik Glattal 2022 im Walliseller Doktorhaus zweimal mit Dodo, Dabu Fantastic und Rita Roof. Am Weltjugendmusik-Festival gab es eine Neuauflage – im Hallenstadion.

Vom 11. bis zum 14. Juli fand in Zürich das Weltjugendmusik-Festival statt, bei dem 65 Musikformationen mit insgesamt 3000 Jugendlichen aus elf verschiedenen Ländern an Wettbewerben teilnahmen. Im Rahmenprogramm gab es eine Eröffnungsfeier, Galakonzerte, einen Festumzug und einen Festplatz auf dem Münsterhof. Am Samstagabend konnten die Teilnehmenden an der «Youth Music Party» abfeiern: Höhepunkt bildete das Konzert der Jugendmusik Glattal zusammen mit Dodo, Dabu und ihren Bands – «Glattastic 2.0».

Einige Monate Vorbereitung

Die Vorbereitungen für «Glattastic 2.0» hatten etwas weniger Vorlauf als beim letzten Mal, die Proben begannen im Mai – für die beiden Dirigenten Matthias Manser und Sebastian Rauchenstein etwas früher, denn sie optimierten nochmals die Arrangements beziehungsweise schrieben welche für fünf neue Stücke, so «Im Mai», «Yopougon», «Tell Money» oder «Nomal sone Nacht» und «Aline» aus den neuen Alben «Yopougon – Way Back Home» beziehungsweise «Ciao, Baby, Ciao» von Dodo und Dabu Fantastic.

Die erste gemeinsame Probe mit Dodo fand am Donnerstag vor dem Konzert im  Walliseller Schulhaus Bürgli-Mitte statt. Hochkonzentriert waren die jungen Musikerinnen und Musiker bei der Sache. Flurin Hutzli, Kornettist: «Ich bin schon sehr lange im Orchester und habe das letzte ‹Glattastic›-Konzert leider verpasst, darum freue ich mich umso mehr, diesmal dabei zu sein.» Die Vorfreude war auch bei Dodo gross: «Beim letzten Mal hat es schon richtig gut funktioniert und jetzt geht es ins Hallenstadion – wir werden den Laden auseinandernehmen!»

Bei der Hauptprobe schliesslich am Samstagnachmittag, einige Stunden vor dem Konzert, wurde auch noch ein Soundcheck durchgeführt, denn jedes Instrument wurde mit einem eigenen ­Mikrofon versehen. Anstrengend, wie Co‑Präsident und Eufoniumspieler Marc Laubscher festhielt, aber bereichernd: «Die Atmosphäre ist ganz anders als im ‹kleinen› Saal zum Doktorhaus. Jeder von uns hat schon mal ein Konzert von einem berühmten Künstler hier besucht und nun sind wir selber auf der Bühne. Man fühlt sich wie ein Profi!»

Gelungene Show

Mit etwas Verspätung spielte die Jugendmusik Glattal am Abend dann auf – und wie! Mit klarem Klang begleiteten sie Dodo und Dabu bei insgesamt 15 Stücken, darunter nicht nur die neuen, sondern auch die Hits und Stimmungskracher, die an keinem Konzert fehlen dürfen, wie zum Beispiel der «Hippiebus» oder «Angelina». Das Publikum, zum Mittanzen und -hüpfen aufgefordert, liess sich schnell mitreissen und hielt die überschwängliche Stimmung bis zum letzten Ton durch. «Es ist geil, die Songs in einem völlig anderen Kleid zu hören», erklärte Dodo, und Dabu meinte: «Für mich ist dieser Abend speziell, weil ich auch nicht jeden Abend im Hallenstadion spiele und nie sonst mit so einer tollen Musik!»

Gute anderthalb Stunden später waren allesamt gleichzeitig erschöpft und aufgekratzt vom Erlebten. Und selbst «Glattastic»-Veteranen wie die Klarinettistin Amelia Blyszczuk waren von der Stimmung mehr als angetan: «Da wir einige Stücke und den Stil der Musiker schon kannten, war es etwas einfacher für uns.» Auch konnten die Erfahreneren den Neulingen berichten, was sie in etwa erwarten würde. So fand Perkussionist und «Glattastic»-Rookie Diego Forrer am Schluss: «Sehr cool und sehr aufregend – ich war den ganzen Tag angespannt, aber je näher das Konzert kam, desto besser wurde es.»

Nächster Auftritt: Stadtfest Dübi

«Sie haben alle supertoll gespielt, ich bin richtig geflasht», meinte Co‑Dirigent Matthias Manser. Er schwärmte nicht nur von der guten Performance, sondern auch vom guten Umgang untereinander und mit den Profimusikern.

Nun geniesst die Jugendmusik Glattal erst mal die Ferien. Die nächsten Auftritte stehen Ende August, Anfang September auf dem Programm, nämlich am Dübifäscht, dem Dübendorfer Stadtfest.

Mehr Informationen unter www.jugendmusik-glattal.ch