Geschichten aus der digitalen Realität

pd

Neue Comics des Bundes: Die sechsköpfige Familie Webster und ihre Freunde erleben im digitalen Alltag zahlreiche unangenehme Situationen und Gefahren.

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat die vierte Ausgabe der Comic-Serie «Geschichten aus dem digitalen Alltag» veröffentlicht. In zwölf neuen Episoden regt die fiktive Familie Webster laut Mitteilung des Bakom mit ihren Abenteuern die Bevölkerung dazu an, sich in der vernetzten Welt mit Vorsicht zu bewegen.

Schülerinnen und Schüler, Lehrpersonen, Eltern und andere Interessierte können sie als Broschüre und unter www.websters.swiss in allen vier Landessprachen sowie auf Englisch gratis beziehen.

Die sechsköpfige Familie Webster und ihre Freunde erleben im digitalen Alltag zahlreiche unangenehme Situationen und Gefahren, die uns allen begegnen könnten. Die Comicgeschichten der neuen Serie behandeln Themen wie Deep Fakes, Sexismus bei Online-Spielen, Mobbing, gefälschte Markenprodukte im Netz, den Einsatz rechtskonformer Funkgeräte oder effektiven Passwortschutz.

Neue Comics zu Risikender Digitalisierung: www.websters.swiss