Kulinarische Highlights aus aller Welt
Am vergangenen Samstag, 27. September, fand in Opfikon das 10. Food-Festival statt – erstmals im Graffland Zürich. Dank guten Wetters kamen zahlreiche…
Weiterlesen
Opfikon in Kürze
Nach dem schweren Verkehrsunfall Mitte September an der Schulstrasse, bei dem zwei Menschen tödlich verletzt wurden, sitzt der mutmassliche…
Weiterlesen
«Wichtig ist vor allem, dass zuerst alle Kinder gut Deutsch können»
Der Kantonsrat will Frühfranzösisch abschaffen und hat damit in der Romandie für Empörung gesorgt. Hinter demVorstoss steht Mitte-Kantonsrätin Kathrin…
Weiterlesen
-
Gedankensplitter: Was machst du so?
Müssiggang ist keine Erfindung der Moderne, wo uns Maschinen körperliche und in Zukunft zunehmend auch Denkarbeit abnehmen. Und es hat durchaus einen…Weiterlesen
-
Sternwarte Rümlang: Schulferien-Highlight am Himmel
Die Herbstferien stehen vor der Tür und auch vor der Luke der Sternwarte Rümlang. Diese heisst nämlich Familien mit Kindern gerade auch während der…Weiterlesen -
Ältere brauchen zu viel Wohnraum
Personen, deren Kinder bereits ausgezogen sind, haben das grösste Potenzial zur Verkleinerung des Wohnraums. Doch das Potenzial wird nur begrenzt…Weiterlesen -
Dr. Gamble: Atemlose Schatzjäger
Welche Schätze liegen in den Tiefen des Ozeans und warten darauf, geborgen zu werden? Wie weit wagt man sich vor – und schafft man es rechtzeitig…Weiterlesen -
Kommentar: Rümlang nochmals auf die Finger klopfen
Der Musiklärm des Zürich Openair hat in Kloten für reichlich Ärger gesorgt. Vor allem, weil das Festival nun an zwei Wochenenden stattfindet.Weiterlesen