Referendum für Parkplätze
Bürgerliche Gemeinderätinnen und -räte haben das Referendum gegen die neue Parkplatzverordnung der Airport City ergriffen. Ihr voraus ging eine…
Weiterlesen
Liebe auf den zweiten Blick
In den Brockis warten kleine Schätze, kuriose Funde und ein Duft von Geschichte. Hier trifft Stöbern auf soziale Verantwortung, Nachhaltigkeit und…
Weiterlesen
Ärger mit dem Verkehrschaos an der Wright-Strasse
Einkaufen und Anliefern bringt erfahrungsgemäss Verkehr mit sich. Ein Leser des «Stadt-Anzeigers» fragt sich allerdings, ob die Situation an der…
Weiterlesen
-
Veranstaltungen im Dezember
Sie interessieren sich für das vielfältige Angebot in der Stadt Opfikon? Im nachstehenden Flyer erhalten Sie einen Gesamtüberblick über die…Weiterlesen -
Parolenspiegel 30. November 2025
Für alle diejenigen, welche mangels Dossierkenntnis noch nicht abgestimmt haben: Der «Stadt-Anzeiger» sammelt und publiziert jeweils die Empfehlungen…Weiterlesen
-
Dr. Gamble: Kosmisches Kommunikationschaos
So ein Raumschiff zu steuern, ist nicht gerade einfach. Erst recht nicht, wenn man vom Flottenkommandanten ein eher älteres Modell zugewiesen bekommen…Weiterlesen -
Region in Kürze
Der Kanton Zürich bietet ab dem Schuljahr 2026/27 in Dübendorf ein Langgymnasium, ein Kurzgymnasium und eine Handelsmittelschule an. Die…Weiterlesen -
Opfikon in Kürze
Die Stadtpolizei Opfikon rückte an Halloween dreimal aus. An anderen Orten im Kanton war mehr los.Weiterlesen -
Der Chlausmärt ist voll
Mit 50 Ständen ist der Opfiker Chlausmärt komplett ausgebucht. Das Angebot reicht von Adventsartikeln bis zu Früchten, Ein- und Selbstgemachtem aus…Weiterlesen -
Samichlaus im Hüsli
Dank der St.-Nikolaus-Gesellschaft Opfikon-Glattbrugg hat der Samichlaus in Opfikon Tradition: Zwischen dem 1. und dem 9. Dezember 2025 besucht er…Weiterlesen -
Gedankensplitter: Langfristig
Langfristig ist irgendwie ein hässliches Wort. Wenigstens für mich. Vor allem, wenn ich es aussprechen soll. Und doch habe ich mich mit diesem Wort…Weiterlesen